ALLGEMEINE DATENSCHUTZERKLÄRUNG NACH DSGVO ARTIKEL 13

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und die Angeboten auf unseren Internetseiten.

Die HUETTEMANN Holding GmbH & Co. KG und ihre Tochterunternehmen (im folgenden HUETTEMANN Unternehmensgruppe) misst dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
und den uns sonst überlassenen Informationen höchste Bedeutung zu. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten
erfolgt ausschließlich unter Beachtung der nachstehenden Bestimmungen und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Die HUETTEMANN Holding GmbH & Co. KG hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt,
um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.

Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts und der Nutzung der Angebote auf unseren Internetseiten erhoben, wie diese von uns verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen deswegen zustehen.

VERANTWORTLICHE STELLE UND DIENSTEANBIETER

HUETTEMANN Holding GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 22
47226 Duisburg

Telefon: +49 2065 909 0
Telefax: +49 2065 909 261
E-Mail: info@huelog.de
E-Mail für Datenschutzanfragen: datenschutz@huelog.de

Geschäftsführung:
Klaus Hüttemann, Manfred Köhler

Sitz des Unternehmens:
Duisburg, Handelsregister des Amtsgerichts Duisburg HRA 8360

Umsatzsteuer-ID: DE81 5341 650

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Die HUETTEMANN Unternehmensgruppe hat einen Beauftragten für den Datenschutz bestellt. Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten
postalisch unter den oben angegebenen Daten oder unter der E-Mail-Anschrift: datenschutz@huelog.de

PERSONENBEZOGENE DATEN

Personenbezogene Daten sind solche Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die Ihnen ohne weiteres und eindeutig zugeordnet werden können. Hierzu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse oder auch eine Online-Kennung.

UMFANG DER ERHEBUNG UND VERWENDUNG IHRER DATEN EINSCHLIESSLICH DER ZWECKE DER VERARBEITUN

BESUCH UNSERER INTERNETSEITE 

Für den bloßen Besuch unserer Internetseite und den Abruf der dort enthaltenen Informationen ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten mitteilen.
Wir erheben und verwenden während Ihres Besuchs unserer Internetseite nur Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt:

• Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
• Ihren Browsertyp
• Ihre Browsereinstellungen
• Ihre IP-Adresse
• die von Ihnen besuchten Seiten
• die Internetadresse der Webseite, von der Sie durch Anklicken eines Links zu unserer Internetseite gekommen sind (sog. Referrer).

Diese Daten nutzen wir, um Ihnen den Besuch unserer Internetseite technisch zu ermöglichen. Des Weiteren nutzen wir diese Daten zu statistischen Zwecken,
um unsere Internetseite im Design und Layout zu verbessern. Ihre vollständige IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs.

Können wir diese Daten nicht erheben, ist es nicht möglich, die Inhalte unserer Internetseite an Ihren Browser zu übertragen.

NUTZUNG VON KONTAKTDATEN (E – MAIL)

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse angeben, kommunizieren wir mit Ihnen über E-Mail. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse jedoch nicht an Dritte außerhalb des Betreibers dieser Webseite weitergeben. Diese Website kann Hinweise auf andere Eigentumsrechte und Informationen zu Urheberrechten enthalten, die beachtet und befolgt werden müssen. Wir weisen auch darauf hin, dass die Informationen auf dieser Site technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten können. Wir behalten uns vor, die Informationen in dieser Website jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren. Das gilt auch für Verbesserungen und/oder Änderungen an den auf dieser Site beschriebenen Produkten bzw. Programmen.

Der Betreiber dieser Webseite bittet Sie, keine vertraulichen oder urheberrechtlich geschützten Informationen über diese Website an uns zu schicken.

Bitte beachten Sie, dass wir jede Information oder jedes Material, das uns auf diesem Wege erreicht, als NICHT vertraulich betrachten.

Wenn Sie uns trotzdem vertrauliche Informationen oder Material schicken, räumen Sie uns ein unbeschränktes, unwiderrufliches Recht ein, diese zu nutzen, zu reproduzieren, darzustellen, auszuführen, zu modifizieren, weiter zu versenden und zu verteilen.
Sie stimmen auch zu, dass der Betreiber dieser Webseite frei ist, Ideen, Konzepte, Know-how oder Techniken, die Sie uns überlassen haben, für beliebige Zwecke zu nutzen. Wir werden jedoch Ihren Namen nicht bekannt geben oder Sie in einer Veröffentlichung als Einsender der Informationen oder Materialien nennen, es sei denn:

a) wir bekommen Ihr Einverständnis, Ihren Namen zu nennen,
b) wir informieren Sie, bevor wir das uns als Beitrag für einen speziellen Teil dieser Website überlassene Material oder die Informationen unter Nennung  Ihres Namens veröffentlichen, oder
c) wenn gesetzliche Vorgaben dies erfordern.

Desweiteren nutzen wir die von Ihnen übermittelten Daten für eine werbliche Ansprache durch Zusendung von Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen Zwecken können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

Einzelheiten zu Ihrem Widerspruchsrecht teilen wir Ihnen unter Punkt „Information über das Bestehen eines Widerspruchsrecht „ in dieser Datenschutzerklärung mit.

III. EINSATZ VON COOKIES

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt.

Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten.

Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden.

Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internet-browser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

Einige der Cookies, die wir auf unserer Webseite verwenden, stammen von Dritten, die uns helfen, die Wirkung unserer Webseiteinhalte und Interessen unserer Besucher zu analysieren, die Leistung und Performance unserer Webseite zu messen oder bedarfsgerechte Werbung und anderen Content auf unsere oder andere Webseiten zu setzen. Im Rahmen unserer Webseite setzen wir sowohl First Party Cookies (nur von der Domäne aus sichtbar, die man gerade besucht) als auch Third Party Cookies (domainübergreifend sichtbar und regelmäßig von Dritten gesetzt) ein.

Die Cookie-basierten Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis Ihrer erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Rechtsgrundlage) bzw. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Rechtsgrundlage) zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Unsere berechtigten Interessen liegen hierbei insbesondere darin, Ihnen eine technisch optimierte sowie benutzerfreundlich und bedarfsgerecht gestaltete Webseite zur Verfügung stellen zu können sowie die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

In die Verwendung von Cookies auf unserer Webseite können Sie über das Cookie-Consent-Tool (Cookie-Banner) einwilligen. Einwilligungen, die Sie uns erteilt haben, können Sie jederzeit widerrufen, z.B. indem Sie über das Cookie-Consent-Tool (Cookie-Banner) das Setzten des Cookies deaktivieren oder durch entsprechende Deaktivierung der in der nachfolgenden Einzelerläuterungen zu den im Rahmen des Besuchs unserer Webseite konkret verwendeten Cookies und zugehörigen Funktionen/Technologien. Durch entsprechende Einstellungen können Sie zudem auch einer auf berechtigten Interessen gestützten Verarbeitung widersprechen.

DATENSCHUTZERLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOGLE ANAYTICS

Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Unsere Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Webseite analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.

Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html; Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html; sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON SOCIAL MEDIA PLUGINS

Auf unserer Webseite setzten wir Social-Media-Plug-ins ein, insbesondere der „Share“ und „Mit-Freunden-teilen“-Button der jeweiligen Social Media Anbieter. Um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, haben wir diese Social-Media-Plug-ins mittels der sog. „2-Klick-Lösung“ in unsere Webseite eingebunden. Dies bedeutet, dass beim Aufruf unserer Webseite noch keine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Social Media Anbieter hergestellt wird. Erst durch Ihre Aktivierung der Social-Media-Plug-ins und Einwilligung in die Datenverarbeitung, wird eine Verbindung zum Servern des jeweiligen Social Media Anbieters (auch außerhalb der EU und EWR) von Ihrem Browser hergestellt. Dadurch erhalten Social Media Anbieter Informationen über Ihren Besuch unserer Webseite (insbesondere Ihre IP-Adresse). Diese Datenübermittlung erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto bei einem Social Media Anbieter besitzen bzw. dort eingeloggt sind. Wenn Sie mit Ihrem Nutzerkonto bei einem Social Media Anbieter eingeloggt sind, ist es dem jeweiligen Social Media Anbieter möglich, Ihren Aufruf unserer Webseite Ihrem Nutzerkonto zuzuordnen.

Folgende Social-Media-Plug-in-Anbieter werden von uns verwendet:

Instagram ,  1601  Willow  Road,  Menlo  Park,  CA  94025,  USA; https://help.instagram.com/155833707900388/;

LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA; https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy;

Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA; https://twitter.com/de/privacy;

XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg; https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

DATENSCHUTZERKÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON YOUTUBE

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTubePlugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.

Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: Google Privacy Police

VII. VERLINKUNGEN

Auf unserer Webseite befinden sich Hyperlinks zu Webseiten oder Diensten anderer Anbieter. Ein Hyperlink ist ein Verweis auf eine andere Webseite oder auf ein Dokument. Wenn Sie auf diesen klicken, werden Sie von unserer Webseite direkt auf die Webseite des anderen Anbieters weitergeleitet. Sie können dies z.B. am Wechsel der URL in der Adresszeile Ihres Browsers erkennen. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer personenbezogenen Daten auf diesen externen Webseiten übernehmen, da wir keinen Einfluss auf die erhobenen Daten, Verarbeitungsvorgänge, Zwecke der Verarbeitung und Löschung der Daten haben. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Anbieter informieren Sie sich bitte mithilfe der Datenschutzerklärungen direkt auf den Webseiten dieser Anbieter.

AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE ERFOLGT DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN? 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie der nationalen Vorschriften
zum Datenschutz (Bundesdatenschutzgesetz, Telemediengesetz) zur Erreichung folgender Zwecke:

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bereitstellung der Inhalte auf unserer Internetseite zum Abruf durch den Nutzer. Die Verarbeitung erfolgt hierbei auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO.  Gleiches gilt für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten anlässlich der Bearbeitung Ihrer per Kontaktformular mitgeteilten Anliegen.  Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus, soweit Sie uns hierzu eine Einwilligung erteilt haben. Die Verarbeitung erfolgt in diesem Fall auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DS-GVO. Anlässlich der Einholung einer Einwilligung informieren wir Sie über den konkreten Zweck der beabsichtigten Verarbeitung. Eine uns gegenüber erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies gilt auch für Einwilligungen, die Sie vor dem 25. Mai 2018 erteilt haben. Über die Möglichkeit, eine Einwilligung zu widerrufen, informieren wir Sie jeweils bei Erteilung einer Einwilligung.

Schließlich verarbeiten wir Ihre Daten, soweit wir hieran ein berechtigtes Interesse haben, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte, die den Schutz Ihrer personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Die Verarbeitung erfolgt in diesem Fall auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DS-GVO sowie § 15 Abs. 3 TMG. Zu diesen Verarbeitungen gehören der Einsatz der oben genannten Cookies, der Einsatz von Tools zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens auf unserer Internetseite.

AN WEN WERDEN IHRE DATEN VON UNS WEITERGEGEBEN?

Innerhalb der HUETTEMANN Unternehmensgruppe erhalten Ihre Daten diejenigen Fachabteilungen, die diese zur Erfüllung des Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen benötigen (z.B. Personalabteilung bei Bewerbungen, Vertrieb für Anfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen).

Daneben erhalten diejenigen Fachabteilungen, die Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, beispielswiese das Marketing zur werblichen Ansprache.

Soweit dies erforderlich ist, geben wir Daten neben den oben genannten Unternehmen auch an uns unterstützende Dienstleister weiter (z.B. Postdienstleister, Logistikunternehmen, IT-Dienstleister, Inkassodienstleister und Rechtsbeistände).

Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt durch uns grundsätzlich nur in folgenden Situationen:

  • wenn Sie zur Weitergabe ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben;
  • wenn die Weitergabe gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist;
  • wenn nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die Weitergabe eine rechtliche Verpflichtung besteht;
  • wenn wir zur Übermittlung von Daten an staatliche Behörden (z.B. Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden) gesetzlich verpflichtet sind;

wenn die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Unternehmensinteressen, sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben;

wenn wir uns nach Art. 28 DSGVO bei der Verarbeitung uns externer Dienstleister sog. Auftragsverarbeiter bedienen, welche zum sorgfältigen Umgang mit ihren Daten verpflichtet wurden.

Diese Webseite wird über die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend auch „Ionos“ genannt). Wir setzen Ionos zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ein. Zudem erfolgt der Einsatz von Ionos, um Ihnen eine technisch funktionierende und benutzerfreundlich gestaltete Webseite zur Verfügung stellen zu können sowie die Sicherheit, Effizienz und Schnelligkeit unserer Systeme zu gewährleisten (berechtigtes Interesse) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Personenbezogene Daten, die auf unserer Webseite erhoben werden, werden auf den Servern von Ionos in der EU gespeichert. Um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Ionos geschlossen.

Ionos wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung der Hosting-Leistung erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf Ihre Daten befolgen. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie auf den Webseiten von Ionos. Informationen des Drittanbieters:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy?linkId=ft.nav.privacypolicy; https://www.ionos.de/hilfe/datenschutz/datenverarbeitung-von-webseitenbesuchern-ihres-11-ionos-produktes/11-ionos-webhosting/.

Wir bedienen uns externer Dienstleister insbesondere zur Betreuung unserer Webseite und zum Marketing. Die Empfänger Ihre personenbezogenen Daten erhalten diese als Auftragsverarbeiter und sind bei dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten streng an unsere Weisungen gebunden.

WERDEN IHRE DATEN DURCH UNS AN DRITTLAND ÜBERMITTELT?

Wir verarbeiten Ihre anlässlich der Nutzung unserer Internetseite erhobenen Daten nicht außerhalb der Staaten der europäischen Union („Drittland“).
Sollten wir zukünftig Dienstleister anlässlich des Betriebs dieser Internetseite beauftragten, die die Daten der Nutzer unserer Internetseite nicht in einem Staat der europäischen Union verarbeiten, erfolgt dies nur, wenn aufgrund einer Entscheidung der europäischen Kommission fest steht, dass in dem betreffenden Drittland ein angemessenes Schutzniveau besteht (Art. 45 DS-GVO) oder bei Fehlen einer solchen Entscheidung geeignete Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen und Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen (Art. 46 DS-GVO).

WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN DURCH UNS GESPEICHERT?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Nutzung unseres Internetauftritts. Die Laufzeit der eingesetzten Cookies beträgt höchstens 1 Jahr.

Wenn und soweit Ihre Daten steuerrechtlichen, handelsrechtlichen oder sonstige gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, speichern wir diese Daten bis zum Ablauf der vorbenannten Fristen.

Wenn Sie uns über die auf unserer Internetseite vorgehaltenen Kontaktformulare Bewerbungsunterlagen zusenden, speichern wir diese Unterlagen bis zum Abschluss
des Bewerbungsverfahrens.

Soweit wir Ihre Daten auch zum Zweck der werblichen Ansprache auf Grundlage eines berechtigten Interesses gespeichert haben, löschen wir diese Daten zu dem Zeitpunkt, an dem Sie der weiteren werblichen Ansprache widersprechen.
Dies gilt nicht, solange diese Daten einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist unterliegen. In diesem Fall werden die Daten jedoch für eine werbliche Ansprache gesperrt.

INFORMATIONEN ZU DATENSCHUTZRECHTEN / AUFSICHTSBEHÖRDE

Jeder Nutzer hat das Recht auf Auskunft über seine bei der HUETTEMAMM Unternehmensgruppe gespeicherten Daten und die diesbetreffenden Verarbeitungen nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung seiner Daten nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung seiner Daten nach Vertragserfüllung nach Art. 17 DS-GVO, soweit dieser keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO.

Soweit Sie der HUETTEMANN Unternehmesgruppe eine Einwilligung zu einer Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde gem. Art. 77 DS-GVO.

Bei Fragen und Auskünften zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und zur Geltendmachung der vorstehenden Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

INFORMATION ÜBER DAS BESTEHEN EINES WIDERSPRUCHSRECHT NACH ART. 21 DSGVO

Ihre Rechte ergeben sich aus Artikel 15 bis 21 der Datenschutzgrundverordnung.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter folgender Emailadresse an uns wenden:

datenschutz@huelog.de

BESCHWERDERECHT

Es kann im Einzelfall passieren, dass sie mit unserer Auskunsftsleistung nicht zufrieden sind. In diesem Fall sind sie berechtigt, beim Datenschutzbeauftragtender HUETTEMANN Holding GmbH & Co. KG und bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.

UMFANG UND ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die HUETTEMANN HOLDING GmbH & Co. KG prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten regelmäßig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben.

Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.

Gleiches gilt auch für alle anderen Internetseiten, auf die mit Hyperlinks verwiesen wird.

Die HUETTEMANN HOLDING GmbH & Co. KG ist für den Inhalt der Internetseiten, die per Hyperlinks erreicht werden, nicht verantwortlich. Zudem behält sich die HUETTEMANN HOLDING GmbH & Co. KG das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Inhalt und Aufbau der Internetseiten der HUETTEMANN HOLDING GmbH & Co. KG sind urheberrechtlich geschützt.

Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung der HUETTEMANN HOLDING GmbH & Co. KG

Wir behalten uns das Recht vor, die vorstehenden Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit entsprechend künftiger Änderungen hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten anzupassen. Erhebliche Änderungen werden dabei durch eine deutlich sichtbare Mitteilung auf unseren Internetseiten bekanntgegeben.

Stand: Februar 2021

Have we aroused your interest?

Write to us or give us a call.

+49 2065 909 111

    *required

    Services

    In the Huettemann Group we bundle our extensive service portfolio for one goal: to find the perfect, customised logistics solution for you. In addition to our global transport and warehouse services, we offer you numerous logistics services along the entire supply chain. In this way, we develop logistics concepts with added value that suit you.

    Group

    Competent, diverse, high-performance and future-oriented: As a family-run international logistics company with headquarters in Duisburg, we have been turning our passion into a profession for more than 65 years and today, more than ever, we stand for customised logistics solutions along the entire supply chain.

    References

    Every industry has its own logistical requirements. As a broadly positioned logistics company, we adapt to the goods flows and wishes of our customers. We go one step further: we become an integral part of your process chain.