M + F – flexible Transport- und Logistikleistungen europaweit
Der Name M + F Spedition steht für zuverlässige sowie flexible Transport- und Logistikdienstleistungen. Als nationale und internationale Spedition mit Sitz in Nordhorn verfügen wir über einen eigenen Fuhrpark und ein eigenes Lager. Dabei fokussieren wir uns auf die Verkehrsrelation Deutschland – Großbritannien/Irland, auf europaweite Ladungsverkehre, nationale Transporte sowie auf Lagerung und Distribution. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass unsere mehr als 100 Mitarbeiter an den Standorten Nordhorn und Bad Bentheim Gildehaus täglich für eine reibungslose Abwicklung ihrer Versandaufträge sorgen.
TRANSPORT UND LOGISTIK FÜR KONSUM- UND INVESTITIONSGÜTER
Kontraktlogistik und Transport sind die Kerngeschäfte unserer Standorte Dorsten und Dortmund. Unser Netzwerk ist international ausgerichtet. Perfekt, um unsere Kunden mit individuellen Lösungspaketen weltweit zu bedienen. Von Transport und Logistik für die Konsum- und Investitionsgüterbranche bis hin zu maßgeschneiderten Value-added Services wie Displaybau und Konfektionierung. Dabei verfügt unsere Spedition über einen eigenen Fuhrpark sowie eigene Lagermöglichkeiten mit einer Gesamtfläche von knapp 50.000 Quadratmetern. Zudem bieten wir unseren Kunden auf ihren Bedarf abgestimmte E-Commerce-Lösungen.
News
-
Spiegel Online begleitete Bernhard Joostberends von der M+F Spedition bei seiner regelmäßigen Tour von Nordhorn nach Großbritannien. In der Reportage „Bernhard und der Brexit“ können Sie die Tour miterleben.
Get more
-
Die HUETTEMANN-Tochter delog Logistics ist zum Jahreswechsel an die M+F Spedition angewachsen. Bereits im November wurden die rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konsumgüterexperten in Dorsten über diese Entscheidung informiert. „Für sie bleibt alles beim Alten, nur der Name ändert sich“, sagt M+F-Geschäftsführer Çetin Çelik. „Durch die Anwachsung können wir Synergiepotenziale zwischen den beiden Tochterunternehmen ausschöpfen, die Marke der M+F stärken und unseren Branchenfokus erweitern.“
Get more
-
Die niederländische HUETTEMANN-Tochter Rabelink Logistics baut seit dem heutigen Dienstag ihren Hauptsitz in Wehl aus und investiert rund sieben Millionen Euro in die Erweiterung des Speditionsterminals. Geplant sind unter anderem Crossdock, Langgutumschlag und an das Terminal angeschlossene Lagerhallen. Weitere 2,5 Millionen Euro fließen in den Ausbau der eigenen Flotte.
Get more
-
Die Niederrheinische Mineraltransportgesellschaft (NMTG) testet als erstes Unternehmen der HUETTEMANN GROUP Flüssigerdgas als Antriebskonzept. Ende August wurde die Sattelzugmaschine von Scania an die Beteiligungsgesellschaft der Unternehmensgruppe in Duisburg übergeben, seitdem wird sie für den Siloverkehr im Ruhrgebiet eingesetzt.
Get more